Libretto: Oper

Die Olimpischen Spiele : Ein Musicalisches Schau-Spiel, Welches aus höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchleucht in Bayern [et]c. [et]c. Auf den Churfürstlichen neuen Theater in der Carnevals-Zeit Anno 1764. ist aufgeführet worden

Weitere Titel
L' Olimpiade
olympischen musikalisches
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3819
VD18
VD18 12701718
Maße
8
Umfang
[8] Bl., 117 S., [12] Bl.
Ausgabe
Libretto
Anmerkungen
Uraufführung: München, 1764.01.20. - Akte: 3. - Szenen: 34. - Rollen: Clistenes, König von Sicion, Vatter der Aristea (Herr Willhelm Ettore); Aristea, seine Tochter, Geliebte des Megacles (Frau von Moserin); Argene, ein Cretensisches adelisches Frauenimmer, in Hirten-Kleidern, unter den Nahmen Likoris, Geliebte des Licidas (Mdselle Walburga von Wodizcka); Licidas, geglaubter Sohn des Königs von Creta, Liebhaber der Aristea und Freund des Megacles (Herr Carlo Concialini); Megacles, Liebhaber der Aristea und Freund des Licidas (Herr Pasqualino Bruscolini); Amindas, Hofmeister des Licidas (Herr Sebastiano Emiliani); Alcandro, Vertrauter des Clistenes (Mdselle Adelheid Kopoltin); u.a. - Szenerie: Die Vorstellung ist in denen Landgegenden von Elis, neben der Stadt Olimpia an den Uffer des Flusses Alfeus. - Weitere Angaben: Folio [1r]: ital. Kurztitel. - Folio [1v - 2r]: Titelbll. - Folio [2v - 5r]: "Argomento." / "Innhalt.". - Folio [5v - 7r]: "Mutazioni di Scena" / "Veränderung des Schau-Platz.". - Folio [7v -8r]: "Personaggi" / "Persohnen.". - S. [118 - 125]: Libretto des Ballet Serieux. - S. [126 - 131]: Libretto des Ballet Demis Caractere, & Comique. - S. [132-133]: Verfasserangaben zu den Balletten. - S. [134-135]: Besetzungsliste der Tänzer. - S. [138-141]: "Errata." / "Druckfehler."
Paralleltitel: L' Olimpiade : Dramma Per Musica Da Rappresentarsi Nel Nuovo Teatro Di Corte Per Comandi Di S. A. S. E. Massimiliano Giuseppe Duca dell'Alta, e Bassa Baviera ... Nel Carnevale Dell' Anno MDCCLXIV.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München, gedruckt bey Franz Joseph Thuille
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 891. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Bernasconi, Andrea, S, 432-433. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 263. - Sartori, Claudio: I Libretti Italiani a stampa dalle origini al 1800. Catalogo analitico con 16 indici. 7 Bde. Cuneo 1990 – 1994. Bd. 4, Nr. 16985
Enth. außerdem: 1. Ballet Serieux. Intitulé: les peines, & les plaisirs de l'amour ("die Straffen und Freuden der Liebe"). 2. Ballet Demis Caractere, & Commique, intitulé les fiancelles ("Die Verlöbnüssen")
Sänger: Ettore, Guglielmo; Frau Moser, ... von; Wodizcka, Walburga von; Conciliani, Carlo; Bruscolini, Pasqualino; Emiliani, Sebastiano; Kopolt, Adelheid; Buisson de Chalandray, Nicolas du (Choreogr.)

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062275-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)