Tintengeschirr

Tintengeschirr

Rechteckige Kastenform mit leicht gebauchter Wandung, die Füße als Delphinköpfe gebildet, die Ecken durch Blattmasken betont. Zwei quadratische Tintenfässer mit Pinienzapfen als Deckelgriff, dazwischen kleine Schale für Petschaft. Breite Federschale. Die Bodenplatte aus Holz.

Material/Technik
Metall, Bronze*Schildpatt*Holz; gegossen
Maße
Breite: 25,50 cm; Höhe: 11,00 cm; Tiefe: 20,00 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-79
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
(wann)
1885-1899

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Tintengeschirr

Entstanden

  • 1885-1899

Ähnliche Objekte (12)