Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: hellgrau, Glasur: dunkelblau. Rechteckige Kastenform mit vorgesetzter, an den Seiten ausschwingender Federablage. Ein Tintenfaß und ein Sandstreuer fehlen. Wandung von aneinandergereihten Kreisaugen umgeben. Vorderseite der Federablage mit einfachen Kreisen. Die Aussparungen für Tintenfaß und Sandstreuer, sowie die drei Löcher als Federkielhalter sind blatt- bzw. blütenartig eingefaßt. In der Bodenplatte sechs Löcher.

Material/Technik
Keramik, Steinzeug; aus Platten aufgebaut
Maße
Breite: 14,00 cm; Höhe: 4,30 cm; Tiefe: 9,20 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-251
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Thüringen
(wann)
1785-1799

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp

  • Tintengeschirr

Entstanden

  • 1785-1799

Ähnliche Objekte (12)