Bestand
Amtsgericht Schwäbisch Gmünd (Bestand)
Vorbemerkung: Vom Amtsgericht Schwäbisch Gmünd war bis 1959 im Staatsarchiv Ludwigsburg nur ein kleiner Bestand von 11 Aktenbüscheln vorhanden. Dieser erhielt Anfang 1960 bedeutenden Zuwachs durch die Abgabe von etwa 520 Aktenbüscheln durch das Amtsgericht Schwäbisch Gmünd (vgl. Kanzleiakten des Staatsarchivs Ludwigsburg Nr. 423/58, 953/58, 72/59, 48/60, 113/60). Der Gesamtbestand wurde daraufhin im Jahre 1960 durch den Archivangestellten Oberst a.D. Lenth neu geordnet und verzeichnet. Dabei konnten 40 Büschel, deren Betreffe aus dem Übergabeverzeichnis (Kanzleiakten Nr. 48/60) zu ersehen sind, als nicht archivwürdig ausgeschieden werden. Die Gesamtzahl der Büschel verminderte sich weiterhin durch Vereinigung zusammengehöriger Vorgänge auf nunmehr 468 Büschel. Den Hauptinhalt des jetzt vorliegenden Bestandes F 269 machen die mehr als 400 Büschel Zivilprozeßakten aus den Jahren 1803-1884 aus. Deren älteste Teile (1803-1810) stammen teilweise noch vom Stadtgericht Gmünd her, wurden aber aus praktischen Gründen bei denen des späteren (Ober)Amtsgerichts belassen. Ludwigsburg, Januar 1961 Dr. W. Grube
Zur Retrokonversion: Bei diesem Findbuch handelt es sich um ein bisher nur in hand- oder maschinenschriftlicher Form vorliegendes Repertorium, das in ein datenbankgestütztes und damit onlinefähiges Format umgewandelt wurde. Bei dieser sogenannten Retrokonversion wurden die Struktur der Vorlage und die sprachliche Fassung der Texte grundsätzlich beibehalten (Motto: "Abschrift statt Neubearbeitung"). Dies kann zu einer gewissen Diskrepanz zwischen dem modernen äußeren Erscheinungsbild und der heute teilweise überholt wirkenden Gestaltung und Formulierung der Titelaufnahmen führen.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 269 I
- Umfang
-
6 Bände, 463 Büschel (4,4 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte
- Bestandslaufzeit
-
1802-1913
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1802-1913