Libretto: Oper

Die Fürstin von Grenada oder Der Zauberblick : große Zauberoper mit Tanz, Pantomime und Tableaux in fünf Aufzügen

Weitere Titel
Die Fürstin von Grenada, oder Der Zauberblick
Die Fürstin von Granada
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 587
Maße
8
Umfang
[1] Bl., 42 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Weimar, 1833.09.28. - Akte: 5. - Szenen: 20. - Nummern: 6. - Rollen: Zofira, eine Fee; Solabella, Fürstin von Grenada; Amire, ihre Dame; Oliane, ihre Dame; Zelinde, ihre Dame; Madhawey, ein mächtiger Vasall Solabella's; Nadire, seine Tochter; Harita, Ritter, deren Verlobter; Estrella, Nadirens Freundin; u.a. - Erscheinungen im Ballet: Solabella's Gestalt im Ballet; Harita's Gestalt im Ballet; Ein liebendes Paar; Zwerge; Ein Riese; Ideale Tänzer und Tänzerinnen. - Weitere Angaben: Umschlagvorderseite: Werbung des Verlags für Aufführungsmaterial. - Umschlagrückseite: Werbung des Verlags für weitere Libretti. - S. [1]: Schmutztitel. - S. [2]: "Gedruckt bei F. Kupferberg.". - S. [3]: Titelbl. - S. [4]: Personen. -
gezählte Nummern nur in den ersten beiden Akten vorhanden
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 117 S5665. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 498. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 15, Artikel Lobe, Johann Christian, S. 34-35

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mainz
(wer)
Schott
(wann)
1834
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053472-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • 1834

Ähnliche Objekte (12)