Libretto: Oper

Alcidor : Zauber-Oper in 3 Abtheilungen, mit Ballet

Weitere Titel
Alcidor
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 59
Maße
8
Umfang
71 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1825.05.23. - Akte: 3. - Szenen: 25. - Rollen: Oriane, Königin von Lahor (Mad. Milder); Selaide, deren Tochter (Mad. Schulz); Alcidor, Beherrscher der Goldinsel (Hr. Bader); Almovar, König der Sylphen (Hr. Blume); Ismenor, Fürst der Bulkan-Insel (Hr. Devrient j.); Der Groß-Magus des Reichs Lahor (Hr. Sieber); Telly, Sylphide (Mlle. Carl); Illoë, Sylphide (Mlle. Reinwald); Ein Officier (Hr. Busolt); u.a. - Szenerie: Der Ort der Handlung ist im südlichen Asien
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 204 S9995. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 32 (irrtümlich unter dem Titel "Alcindor" aufgeführt. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 24, Artikel Spontini, Gaspare, S. 212-219
Sänger: Mad. Milder, ... ; Mad. Schulz, ... ; Hr. Bader, ... ; Hr. Blume, ... ; Hr. Devrient j., ... ; Hr. Sieber, ... ; Mlle. Carl, ... ; Mlle. Reinwald, ... ; Hr. Busolt, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1825

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061970-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Entstanden

  • 1825

Ähnliche Objekte (12)