Libretto: Oper

Gesänge aus: König Branor's Schwerdt : romantische Zauber-Oper in 3 Akten

Weitere Titel
König Branor's Schwert
König Branor's Schwerdt
König Branors Schwert
Schwert
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 236
Maße
8
Umfang
32 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1830.10.15. - Akte: 3. - Nummern: 17. - Rollen: Merlin (Hr. K. Just); Artus, sein Pflegesohn (Hr. Schuster); Skulda, Herrin zu Tintayol (Mlle. Franchetti); Rönald, ihr Erbe (Hr. Forti); Gallot, der Waffenschmidt (Hr. Meixner); Sibna, seine Tochter (Mlle. Vio); u.a. - Szenerie: Die Handlung ist Königreiche Kardueil in England im fünften Jahrhundert
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 115 S5564. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 681 (laut Stieger fälschlich: Uraufführungsjahr 1850; richtige Angabe siehe Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 2: Komponisten. 3 Bde. Tutzing 1977. Bd. 3, S. 971). - Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Lubin, (Napoleon Anton Eugen), S. 336-338
Sänger: Hr. Just, K. ; Hr. Schuster, ... ; Mlle. Franchetti, ... ; Hr. Forti, ... ; Hr. Meixner, ... ; Mlle. Vio, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
[1830]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057721-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • [1830]

Ähnliche Objekte (12)