Medaille

Hude, Paula von der: Polizeipräsident Traugott von Jagow

Münzstand: Privatausgabe
Zweiseitiger Bronzeguss. - Traugott von Jagow war 1909-1916 Polizeipräsident von Berlin. Er zählte 1920 zu den Mitinitiatoren des Kapp-Putsches. Die Berliner Polizei verdankte ihm moderne Ausbildung und Ausrüstung.
Akzession: 1918/1200

Material/Technik
Bronze; gegossen
Maße
Durchmesser: 76 mm, Gewicht: 130.50 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: POLIZEIPRÄSIDENT VON JAGOW (Kopf des Polizeipräsidenten Traugott von Jagow nach links.)
Rückseite: 1919 / 1916 (Standbild des Roland vor der Kuppel des Berliner Schlosses und dem Rathausturm. Links ein behelmter Wappenschild, rechts Jahreszahlen. Am Rand rechts die vertiefte Signatur Paula v d Hude.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18238126
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 57 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [057]

Bezug (was)
20. Jh.
Architektur
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Heraldik und Wappen
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Privatpersonen als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1918
Periode
Moderne seit 1900

Rechteinformation
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1916
  • 1918

Ähnliche Objekte (12)