Urkunden

(Woldemar, Fürst zu Anhalt)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 2, Nr. 1507 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Z 4 III, 395b Nr. 3/15
Maße
Höhe (cm): 36; Breite (cm): 54; Höhe mit Siegel (cm): 50; Breite mit Siegel (cm): 54; Siegelhöhe (cm): 2.5
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Woldemar, Fürst zu Anhalt, mit Zustimmung seiner Brüder und Vettern, der Fürsten Georg, Magnus, Adolf, Ernst, Rudolf und Philippus, verkauft an Heinrich Wassendorff zu Cöthen und dessen Ehefrau Katharina 18 rhein. Gulden jährlicher Zinsen aus der Urbede dem Schoss und andern Einkünften aus beiden Städten Bernburg für 300 rhein. Gulden Kapital wiederkäuflich.

Siegelreste/-verluste: 1 von 9 Siegeln verloren

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Bestand
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Laufzeit
1498 Nov. 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:08 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1498 Nov. 18

Ähnliche Objekte (12)