- Archivaliensignatur
-
Z 2, Nr. 899 (Benutzungsort: Dessau)
- Maße
-
Höhe (cm): 55; Breite (cm): 52.5; Höhe mit Siegel (cm): 67; Breite mit Siegel (cm): 52.5; Siegelhöhe (cm): 3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Magnus und Adolf, Fürsten zu Anhalt, zugleich in Vormundschaft ihres Vetters Philippus und mit Zustimmung ihrer Vettern Woldemar, Georg, Sigmund, Rudolf und deren unmündiger Brüder, verkaufen wiederkäuflich die Innungspfennige, das Geleit und das Stättegeld in Zerbst für 400 rhein. Gulden.
Ort: Zerbst (Schloss)
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Bestand
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Laufzeit
-
1480 Aug. 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1480 Aug. 12