- Archivaliensignatur
-
Z 2, Nr. 1254 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Z 4 V, fol. 451 Nr. 14
- Maße
-
Höhe (cm): 24; Breite (cm): 45; Höhe mit Siegel (cm): 37; Breite mit Siegel (cm): 45; Siegelhöhe (cm): 2.5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Magnus, Adolf und Philippus, Fürsten zu Anhalt, entleihen unter Vermittlung der Stadt Zerbst 700 rhein. Gulden vom Dompropst zu Magdeburg und Herrn Johann v. Nuwenstedt, Dompropst von Meißen, für Fürst Philippus zur Fahrt in das Heilige Land, und räumen der Stadt Zerbst die Deckung der jährlichen Zinsen von 35 rhein. Gulden aus der Urbede ein.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Kontext
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Bestand
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Laufzeit
-
1493 (Mae. 08)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1493 (Mae. 08)