Votivgabe

Figur, klein, in Gestalt einer Frau

Die kleine unbekleidete Figur einer Frau ist eine Opfergabe der Inka. Solche Figürchen legte man als Opfergabe auf Opferaltären oder in der Natur an heiligen Stätten ab. Im Original trugen diese Figürchen Kleidung. Die Hände der Frau zeigen die Gebetshaltung, die für die Inka als "die Hände ausgestreckt, die Handflächen nach oben" beschrieben wird.

Material/Technik
Legierung ; gegossen
Maße
Höhe: 6 cm, Breite: 2 cm, Tiefe: 1.5 cm
Standort
Linden-Museum Stuttgart
Inventarnummer
M 34196 L
Sammlung
Hagmann; 3907

Provenienz
Zu diesem Objekt gibt es keine gesicherte Provenienz.
Ereignis
Herstellung
(wann)
15. - 16. Jh. n. Chr.
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wo)
Peru
Ereignis
Zugang
(wer)
(wann)
1992
Kultur
Inka-Kultur

Weitere Objektseiten
Projekt
Rechteinformation
Linden-Museum Stuttgart
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:42 MESZ

Objekttyp


  • Votivgabe

Beteiligte


Entstanden


  • 15. - 16. Jh. n. Chr.
  • 1992

Ähnliche Objekte (12)