Archivale
Untersuchungsakten
Enthält:
4.) Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Weitergabe einkommender Schreiben an Remchingen, 26. März 1737.
5.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Weitergabe einkommender Schreiben an Remchingen, 27. März 1737.
6.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Gravamina von Kriegsrat und Landschaft, 28. März 1737.
7.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen des Verhörs des Oberstleutnants von Bouwinghausen, 29. März 1737.
8.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Bitten Remchingens um Arresterleichterung, 29. März 1737.
10.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Kabinettsakten, 8. April 1737.
13.) Abschrift eines Schreibens der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Verrhöre des Hofkanzlers Johann Theodor Scheffer, 22. April 1737.
17.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Anwesenheit des Oberstleutnant von Junck bei den Verhören Remchingens, 28. April 1737.
18.) Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Anwesenheit des Oberstleutnant von Junck bei den Verhören Remchingens, 30. April 1737.
20.) Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Kommunikation der verschiedenen Untersuchungskommissionen untereinander, 20. Mai 1737.
21.) Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Verdachts gegen den Landschaftskonsulenten Veit Jakob Neuffer, 25. Mai 1737.
22.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen weiterer Verhöre Remchingens, 5. Juni 1737.
23.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen Ausgaben der Kommission, 16. Juli 1737.
24.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der angeforderten Protokolle, 18. Juli 1737.
25.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen verschiedener zu untersuchender Punkte, 27. Juli 1737.
26.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Vernehmung des kaiserlichen Rittmeister Christian Wilhelm von Elster, 12. September 1737.
27.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Aussageverweigerung des Geheimen Referendars Kaspar Pfau, 14. September 1737.
28.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Intervention des Augsburger von Barons von Ramschwag für Remchingen, 25. September 1737.
29.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen weiterer Verhöre Remchingens, 28. September 1737.
- Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Haftkosten Remchingens, 15. November 1737.
- Bericht des Generalmajors Philipp Albrecht von Gaisberg über die Erklärung Remchingens, 19. November 1737.
31.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen des Verhörs Remchingens, 29. November 1737.
33.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen Verhöre zahlreicher Offiziere, 30. Dezember 1737.
34.) Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Vernehmung des Regierungsrats Lautz, 2. Januar 1738.
37.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Vernehmung des Regierungsrats Lautz, 9. Januar 1738.
41.) Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Vernehmung des Regierungsrats Lautz, 10. Februar 1738.
42.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Vernehmung des Regierungsrats Lautz, 14. Februar 1738.
51.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll, 25. Juni 1738.
- Entwurf eines herzoglichen Schreibens an den Komtur von Enzberg wegen der Verteidigung Remchingens, 16. August 1738.
- Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Vernehmung Remchingens über die Befestigung Hohenaspergs und der Burg Teck, 6. September 1738.
- Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen des Verhörs Remchingens, 22. September 1738.
- Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Finanzlage Remchingens, 21. Oktober 1738.
- Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen des Berichts des Heidenheimer Vogts Christoph Jonathan Golther, 6. November 1738.
- Schreiben des Kriegsrats an die Untersuchungskommission über Lieferungen an Remchingen, 15. Dezember 1738.
- Bericht des Generalmajors Philipp Albrecht von Gaisberg wegen der Bewachung Remchingens, 23. Dezember 1738.
- Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Untersuchung Johann Christoph Bühlers, 10. Januar 1739.
- Auszug aus dem Protokoll der Untersuchungskommission, 17. Januar 1739.
- Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Zustellung der Gutachten an den Regierungsrat Wilhelm Eberhard Faber, 3. Februar 1739.
- Auszug aus dem Protokoll der Schatull-Rechnungs-Kommission, 3. Februar 1739.
- Auszug aus dem Geheimratsprotokoll, 4. Februar 1739.
- Erklärung Remchingens wegen seines Holzmangels, 4. Februar 1739.
- Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Haftkosten Remchingens, 4. Februar 1739.
- Herzogliches Dekret an die Untersuchungskommission wegen der Haftkosten Remchingens, 14. April 1739.
- Auflistung von an Remchingen zu stellende Fragen, o. D.
- Zwei Berichte des Oberstleutnants von Marschall über Remchingen ausgehändigte Schreiben, 21./30. Mai 1739.
- Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Durchsicht der Privatakten Remchingens, 10. Juni 1739.
- Auszug aus dem Gutachten des Kriegsrats über die Kriegskommissariatsrechnungen 1734 bis 1737, 4. September 1739.
- Entwurf eines Schreibens an eine Juristenfakultät wegen der Flucht Remchingens, 14. Oktober 1739.
- Auflistung der Haftkosten Remchingens, 15. Oktober 1739.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/11 Bü 25
- Alt-/Vorsignatur
-
R 106 F 3 B 25
A 48 F Bü 25
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Prozess gegen den General Franz Joseph von Remchingen >> Akten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/11 Prozess gegen den General Franz Joseph von Remchingen
- Indexbegriff Person
-
Bouwinghausen, Oberstleutnant von
Bühler, Johann Christoph; Hofrat, Expeditionsrat, Landschreiber, 1699-1745
Elster, Christian Wilhelm von
Enzberg, Freiherr von
Faber, Wilhelm Eberhard; Geheimer Rat, Gesandter, 1701-1781
Gaisberg, Philipp Albrecht von; General, Obervogt, 1708-1760
Golther, Christoph Jonathan
Junck; Oberstleutnant von
Lautz; Regierungsrat
Marschall; Oberstleutnant von
Neuffer, Veit Jakob; Jurist
Ramschwag; Baron von
Scheffer, Johann Theodor von; Jurist, Staatsmann, 1687-1745
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg A
Heidenheim an der Brenz HDH
Hohenasperg : Asperg LB
Teck : Owen ES
- Laufzeit
-
1737-1739
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1737-1739