Archivale

Untersuchungsakten

Enthält:
26.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen des Verhörs des Hauptmanns Johann Gerhard zur Schatulle Remchingens, 22. März 1737.
27.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Zeugenverhöre, 14. September 1737.
28.) Entwurf eines herzoglichen Reskripts an den Schorndorfer Vogt wegen der Reisekosten des Schorndorfer Artzes Johann Andreas Antonius Gerstlacher in der Untersuchung Remchingens, 30. August 1752.
29.) Schreiben des Ludwigsburger Stadtvogts Georg Christoph Hegel an den Herzog wegen die verkauften Weine aus dem Besitz Remchingens, 4. März 1743.
30.) Notariatsinstrument über das Verhör des Regierungsratssekretärs Eberhard Friedrich Moser wegen der Versendung der notwendigen Akten an den Verteidiger Remchingens, 20. Februar 1743.
31.) Abschrift eines Schreibens des Bischofs Kasimir Anton von Konstanz an den Herzog wegen der Druckschriften Remchingens gegen Württemberg, 30. März 1744.
32.1) Unbekanntes Schreiben aus Wien an Remchingen wegen der Vorwürfe gegen ihn, 31. Oktober 1736.
32.2) Schreiben des Oberstleutnants von Bouwinghausen an den Generalmajor Philipp Albrecht von Gaisberg, 11. April 1737.
32.3) Schreiben des Grafen Karl Joseph von Maltzan an den Herzog wegen seiner Entlassung durch Remchingen mit der Bitte um Wiedereinstellung, 14. Mai 1737.
33.) Forderungen des Kammerdieners Johann Christoph Collowitz an Remchingen:
1.) Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen des Kammerdieners Collowitz, 8. Mai 1739.
2.) Entwurf einer herzoglichen Signatur an Remchingen wegen der Begleichung dieser Forderungen, 16. Mai 1739.
3.) Erklärung Remchingens zur Abrechnung mit Johann Christoph Collowitz, 23. Mai 1739.
4.) Geheimratsdekret an den Stuttgarter Stadtvogt Johann Jakob Groß wegen eines Verhörs des Kammerdieners Johann Christoph Collowitz, 31. Mai 1739.
5.) Schreiben des Stuttgarter Stadtvogts Johann Jakob Groß an den Herzog wegen des Verhörs des Kammerdieners Johann Christoph Collowitz, 5. Juni 1739.
6.) Schreiben der Untersuchungskommission wegen des Verhörs des Kammerdieners Collowitz, 6. Juni 1739.
34.) Auszug aus dem Protokoll der Remchingischen Schuldendeputation, 16. Januar 1740.
35.) Verschiedene Schriftstücke:
1.) Schreiben des Ehinger Konvents an Remchingen wegen des diesem zustehenden Weins aus Blaubeuren, 23. April 1736.
2.) Abschrift eines herzoglichen Dekrets wegen Haferbesoldungen, 10. August 1736.
3.) Bittschrift des Kirchenratsexpeditionsrats Johann Christian Reiske wegen seiner Besoldung, 7. Mai 1736.
4.) Schreiben des Offenburger Provinzials an Remchingen wegen der Ludwigsburger Geistlichen, 9. Mai 1736.
5.) Schreiben des Hoffaktors Salomon Mayer an Remchingen wegen des Kommisars Weller, 20. Dezember 1736.
6.) Schreiben Remchingens an die Kreisgesandtschaft wegen seiner Besoldung als Oberst des Schwäbischen Kreises, 23. April 1735.
9.) Schlüssel zu einer chiffrierten Korrespondenz, o. D.
14.) Vorladung Remchingens zur Beisetzung des Bischofs Alexander Sigmund von Augsburg, 10. Februar 1737.
16.) Aktenvermerk über die Auseinandersetzung zwischen Leutnant Honold und Fähnrich von Hermann, o. D.
25.) Abschrift eines Legitimationsschreibens von Kindern für das Waisenhaus, 25. September 1736.
26.) Herzogliches Dimissionsdekret für den Jäger Johann Gorttfried Probst, 25. April 1733.
27.) Abschrift einer Quittung über in Lauffen entrichteten Zoll, 30. April 1735.
29.) Abschrift einer Vollmacht für den Grafen Ludwig von Sayn-Wittgenstein in einer Rechtssache, 24. September 1733.
36.) Quittung des Oberstallmeisters Heinrich Reinhard von Röder über empfangene Winterquartiergelder, 27. Februar 1736.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/11 Bü 31
Former reference number
R 106 F 3 B 31
A 48 F Bü 31

Extent
2 cm

Context
Prozess gegen den General Franz Joseph von Remchingen >> Akten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/11 Prozess gegen den General Franz Joseph von Remchingen

Indexentry person
Augsburg, Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg; Bischof, 1663-1737
Bouwinghausen, Oberstleutnant von
Collowitz, Johann Christoph
Gaisberg, Philipp Albrecht von; General, Obervogt, 1708-1760
Gerhard, Johann
Gerstlacher, Johann Andreas Antonius
Groß, Johann Jacob; Jurist
Hegel, Georg Christoph; Rat, Vogt, Keller, ca. 18. Jh.
Hermann, Fähnrich von
Honold, Leutnant
Konstanz, Kasimir Anton von Sickingen; Bischof, 1684-1750
Maltzan, Karl Joseph Graf von
Mayer, Salomon
Moser, Eberhard Friedrich; Jurist, 1713-1794
Probst, Johann Gottfried
Reiske, Johann Christian; Jurist
Röder, Heinrich Reinhard von; Staatsminister
Sayn-Wittgenstein, Ludwig von; Graf
Weller; Kommissar
Indexentry place
Blaubeuren UL
Ehingen (Donau) UL
Lauffen am Neckar HN
Ludwigsburg LB
Offenburg OG
Schorndorf WN
Wien [A]

Date of creation
1733-1752

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1733-1752

Other Objects (12)