Radio

Röhrenradio Philips Stella 324

Das zwischen 1962 und 1963 gebaute kleine Tischgerät im Teakholzgehäuse entsprach in seinem kantigen Design dem Geschmack der Zeit. Der Lautsprecher ist nicht hinter einer Stoffabdeckung verschwunden sondern das Holzgehäuse ist vor den Lautsprechern waagerecht ausgefräst. Die Wellenbereiche sind mit LW / KW / MW und UKW ausgestattet. Die Sendereinstellung konnte mit dem Magischen Auge, einer optischern Hilfe, optimiert werden. Auf der Rückseite ist neben den Anschlüssen für Tonband und Crystall Plattenspieler noch ein Anschluss für externe Lautsprecher hatte damals einen Ladenpreis von ca. 300 DM

Frontansicht | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventory number
RKF 2019 058
Measurements
B/H/T 470x195x175 mm
Material/Technique
Holz Nussbaum, Plastikscheibe

Subject (what)
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Event
Herstellung
(who)
Philips (Deutschland)
(where)
Berlin
(when)
1962
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radio

Associated

  • Philips (Deutschland)

Time of origin

  • 1962

Other Objects (12)