Archivale

Korrespondenz des Landtagspräsidenten Franz Gurk: La bis Lau

Enthält:
- Gerhard Lachenmann, Tübingen: Neubau für die Höhere Wirtschaftsfachschule in Kehl;
- Konrad Lades, Eislingen: Konfessionsschule und Christliche Gemeinschaftsschule;
- Landratsamt Lahr: Beschlüsse des Kreistags zum Neubau einer Brücke bei Ottenheim und zum französischen Sprachunterricht an weiterführenden Schulen;
- Ländliche Heimvolksschule Bauernschule Hohebuch, Hohebuch-Waldenburg: Zusendung der Broschüre "Die wirtschaftliche Zukunft Hohenlohes" für die Landtagsabgeordneten;
- Landesarbeitsgemeinschaft der beamteten Tierärzte von Baden-Württemberg, Karlsruhe: Tätigkeit der Regierungsveterinärräte;
- Oberbürgermeister der Stadt Lahr: Errichtung einer Pädagogischen Hochschule in Lahr;
- Landesbildstellen Baden und Württemberg, Stuttgart: Zusendung einer Broschüre zu Filmen für die Jugend- und Erwachsenenbildung für die Mitglieder des Kulturpolitischen Ausschusses;
- Landesbildstelle Baden, Karlsruhe: Zusendung von Listen der Neuerwerbungen;
- Landesfilmdienst für Jugend- und Volksbildung in Baden-Württemberg e.V., Stuttgart: Antrag auf Erhöhung der finanziellen Unterstützung und Zusendung des Sonderfilmkatalogs "Geteiltes Deutschland";
- Landeselternbeirat Baden-Württemberg, Stuttgart: Beschluss gegen die Änderung der Schulferien;
- Landesfischereiverband Württemberg-Baden e.V., Heidelberg: Schadenfeststellung über das Fischsterben im Neckar und Verpachtung staatlicher Fischwässer;
- Landesfremdenverkehrsverband Nordbaden e.V., Heidelberg: Zusendung des Jahresberichts;
- Landesgefängnis Rottenburg: Zusendung einer Kleinen Anfrage zum Landesgefängnis Rottenburg;
- Landesgewerbeamt Baden-Württemberg, Stuttgart: Zusendung einer Sammelmappe mit dem LGA-Spiegel und dem Sonderheft "Rückschau 1965";
- Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie Landesgruppe Baden-Württemberg, Stuttgart: Einladung zur Mitgliederversammlung;
- Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V., Stuttgart: Errichtung einer Regattastrecke auf der Insel Ketsch;
- Landesjugendring Baden-Württemberg, Stuttgart: Beschluss zu Problemen der Jugendhilfe in Baden-Württemberg, Antrag auf zusätzliche Zuschüsse für die Ausbildung ehrenamtlicher Führungskräfte und den Bau von stätten der Jugendarbeit, Begegnung von Landtagsabgeordneten mit Jugendlichen und Glückwünsche;
- Landespersonalausschuss, Stuttgart: Zusendung des Geschäftsberichts;
- Landespolizeidirektion Nordbaden, Karlsruhe: Zusendung des Jahresberichts der Polizei im Regierungsbezirk Nordbaden;
- Landesstrafanstalt Hohenasperg, Asperg: Zusendung der Aufstellung des Landtags und des Petitionsausschusses;
- Landesverband der Studentenschaften an Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg, Esslingen: Unterschriftensammlung gegen die konfessionelle Lehrerbildung;
- Landesvereinigung Bauwirtschaft, Stuttgart: Lage auf dem Gebiet der Bauwirtschaft und zusendung einer Untersuchung des IFO-Instituts für Wirtschaftsforschung über die volkswirtschaftliche Ausstrahlung der Bauwirtschaft;
- Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern, Stuttgart: finanzielle Unterstützung, Zusammenstellung der Ausschüsse, Neubau einer Einrichtung für Körperbehinderte in Markgröningen, Probleme in der Jugendhilfe und Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über den kommunalen Finanzausgleich;
- Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg, Stuttgart: Zusendung eines Sonderdrucks aus den Zahnärztlichen Mitteilungen und errichtung einer zahnärztlichen Ausbildungsstätte an der Medizinisch-Naturwissenschaftlichen Hochschule Ulm;
- Landgericht Bochum: Zusendung der Adressen des Vorsitzenden und Stellvertreters des Rechtsausschusses;
- Landkreis Schwäbisch Gmünd: Beschluss des Kreistags zur Beseitigung von Kreisexklaven;
- Landkreistag Baden-Württemberg, Stuttgart: Ergänzung der Altenheimverordnung, Änderung des Polizeigesetzes, Änderung des Gesetzes zum kommunalen Finanzausgleich, Einrichtung eines Rechtspflegeministeriums, Schulträgerschaft und Erfüllung der Schulpflicht, Stellenüberleitungsplan und Ausgliederung der Wohlfahrtsabteilung aus dem Innenministerium;
- Bund deutscher Steuerbeamter Landesverband Baden-Württemberg e.V., Stuttgart: Stellenüberleitungsplan;
- Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr Bezirksverwaltung Baden-Württemberg, Stuttgart: Stellenüberleitungsplan;
- Landtag des Saarlandes, Saarbrücken: Zusendung von Unterlagen zur Beratung des Immissionsschutzgesetzes;
- Landtag von Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Umstellung des Schuljahrs;
- Landwirtschaftliche Hochschule Hohenheim, Stuttgart-Hohenheim: Teilnahme am Jubiläumsausschuss zu 150 Jahre Landwirtschaftliche Hochschule Hohenheim und Zusendung einer Denkschrift zur Entwicklung der Hochschule;
- Horst Langer, Nordheim: Zusendung von Informationsmaterial zu den Ausschüssen des Landtags;
- Gerd Langguth, Wertheim: Zusendung des Beratungsmaterials zum Hochschulgesetz;
- Johannes Laschke, Schopfheim: Gebührenerhebung für Vermessungen beim Eigenheimbau;
- G. Laube, Stuttgart: Beteiligung von Zahnärzten im Landtag;
- Alwin Lauber, Untergrombach: Befreiung von der Abgabe zum Stabilisierungsfonds im Weinbau;
- Fritz Lauster & Co Natursteinwerk, Stuttgart-Bad Cannstatt: Wirtschaftslage im deutschen Natursteingewerbe

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/101 Bü 85
Alt-/Vorsignatur
LT BW Box 61,21 (Präsidium und Verwaltung)
Umfang
1 Bü (5 cm)

Kontext
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Carl Neinhaus und Franz Gurk (VLV - 4. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/101 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Carl Neinhaus und Franz Gurk (VLV - 4. Landtag)

Indexbegriff Person
Gurk, Franz; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Landtagspräsident, 1898-1984
Lachenmann, Gerhard
Lades, Konrad
Langer, Horst
Langguth, Gerd; Politologe, Abgeordneter, Politiker, 1946-2013
Laschke, Johannes
Laube, G.
Lauber, Alwin
Stuttgart S; Gewerkschaft Öffentliche Dienste Transport und Verkehr
Indexbegriff Ort
Asperg LB; Landesstrafanstalt Hohenasperg
Bad Cannstatt : Stuttgart S; Firma Fritz Lauster & Co Natursteinwerk
Bochum BO; Landgericht
Düsseldorf D; Landtag von Nordrhein-Westfalen
Esslingen am Neckar ES; Landesverband der Studentenschaften an Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg
Heidelberg HD; Landesfischereiverband Württemberg-Baden e.V.
Heidelberg HD; Landesfremdenverkehrsverband Nordbaden e.V.
Hohenheim : Stuttgart S; Landwirtschaftliche Hochschule
Karlsruhe KA; Landesarbeitsgemeinschaft der beamteten Tierärzte von Baden-Württemberg
Karlsruhe KA; Landesbildstelle Baden
Karlsruhe KA; Landespolizeidirektion Nordbaden
Lahr/Schwarzwald OG; Landratsamt
Lahr/Schwarzwald OG; Oberbürgermeister
Rottenburg am Neckar TÜ; Gefängnis
Saarbrücken SB; Landtag des Saarlandes
Schwäbisch Gmünd AA Landkreis
Stuttgart S; Bund Deutscher Steuerbeamter
Stuttgart S; Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie
Stuttgart S; Landesbildstelle Württemberg (später Landesmedienzentrum)
Stuttgart S; Landeselternbeirat Baden-Württemberg
Stuttgart S; Landesfilmdienst für Jugend- und Volksbildung in Baden-Württemberg e.V.
Stuttgart S; Landesgewerbeamt Baden-Württemberg
Stuttgart S; Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V.
Stuttgart S; Landesjugendring Baden-Württemberg
Stuttgart S; Landespersonalausschuss
Stuttgart S; Landesvereinigung Bauwirtschaft
Stuttgart S; Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern
Stuttgart S; Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Stuttgart S; Landkreistag Baden-Württemberg
Waldenburg KÜN; Ländliche Heimvolksschule Bauernschule Hohebuch

Laufzeit
1964-1968

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1964-1968

Ähnliche Objekte (12)