Bestand

Altshausen, Landkommende, Münchner Ablieferung I (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Der Bestand wurde 2006 vom Bayerischen Hauptstaatsarchiv im Rahmen des bayerisch-baden-württembergischen Beständeausgleichs übergeben. Die Urkunden entstammen dem Mischbestand "Ritterorden" im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und betreffen Besitzungen der Landkommende, vor allem Kirchen, in den bayerischen Landkreisen Lindau (Gestratz, Heimenkirch, Lindenberg, Röthenbach, Scheidegg, Steifenhofen, Weiler-Simmerberg), Günzburg (Günzburg, Kammeltal, Waldstetten), Neu-Ulm (Pfaffenhofen) und im Raum Bregenz. Sie waren 1827 vom württembergischen Hofkameralamt Altshausen an das Allgemeine Reichsarchiv in München extradiert worden.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 343 M I

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Deutscher Orden und Johanniterorden >> Deutscher Orden: Ballei Elsaß-Burgund

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)