Monografie

Letztes Ehren-Gedächtnüs Weiland Herr Johann Adam Zapffens/ Erb- und Gerichts-Herrn uff Rohrbach/ der Medicin hocherfahrnen Doctoris, Hoch-Fürstlich Sachßen-Weimarischen hoch-verdienten ältesten Leib- und Hoff-Medici, Welcher Am 8. Ianuar. A.C. 1708. im siebenzigsten Jahr seines Alters zu Weimar seelig entschlaffen

Letztes Ehren-Gedächtnüs Weiland Herr Johann Adam Zapffens/ Erb- und Gerichts-Herrn uff Rohrbach/ der Medicin hocherfahrnen Doctoris, Hoch-Fürstlich Sachßen-Weimarischen hoch-verdienten ältesten Leib- und Hoff-Medici, Welcher Am 8. Ianuar. A.C. 1708. im siebenzigsten Jahr seines Alters zu Weimar seelig entschlaffen

Digitalisierung: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

Public Domain Mark 1.0

Weitere Titel
Letztes Ehren-Gedächtnüs Weiland Herr Johann Adam Zapffens/ Erb- und Gerichts-Herrn uff Rohrbach/ der Medicin hocherfahrnen Doctoris, Hoch-Fürstlich Sachßen-Weimarischen hoch-verdienten ältesten Leib- und Hoff-Medici, Welcher Am 8. Ianuar. A.C. 1708. im siebenzigsten Jahr seines Alters zu Weimar seelig entschlaffen
Sprache
Deutsch
Umfang
32 Seiten
Maße

Standort
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- 19 B 5642

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Zapf, Johann Adam
G. W. v. d. L.
Rappold, Gottfried Christian von
Lairitz, Johann Georg
Löscher, Christian Wilhelm
Fritsch, Johann Christian
Lage, Georg Wilhelm von der
Lossius, Christoph Andreas
I. F. K. B. T. P. C.
Erschienen
Weimar : Mumbach , 1708

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Letzte Aktualisierung
05.09.2023, 09:00 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Weimar : Mumbach , 1708

Ähnliche Objekte (12)