Bestand
Familien- und Herrschaftsarchiv von Gemmingen-Hornberg-Treschklingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Aus dem jüngeren Hauptstamm (Gemmingen-Hornberg)
der Familie von Gemmingen spaltete sich seit dem frühen 18.
Jahrhundert die Linie Treschklingen ab. Der namengebende, bei dem
heutigen Bad Rappenau gelegene Ort Treschklingen gelangte bereits
1538 an die ältere Bürger Linie dieses Stammes. Zahlreiche
Mitglieder der Gemmingen-Hornberg-Treschklingen begegnen in
badischen, hessischen und kaiserlichen Militär- und
Verwaltungsdiensten und nahmen auch führende Stellungen bei der
Reichsritterschaft ein.
Das im Rappenauer Schloß
verwahrte Familien- und Herrschaftsarchiv dieser Linie hinterlegte
1935 Hans Weiprecht Frh. von Gemmingen-Hornberg als Vertreter von
Gustav Nepomuk und Adolf Frh. von Gemmingen-Hornberg; 1938 fügte
Adolf Frh. von Gemmingen-Hornberg, 1965 Gustav Frh. von Gemmingen
weitere Archivalien hinzu.
Inhalt und
Bewertung
Das Archiv birgt Teile der älteren
Überlieferung von Familien des jüngeren Hauptstamms, privates und
in der Güterverwaltung entstandenes Schriftgut. Aufgrund
gemeinschaftlichen Besitzes und Erbschaft ergaben sich
darüberhinaus Verflechtungen vor allem mit den Linien Bürg,
Michelfeld, Hornberg und Babstadt.
1. Urkunden:
Eheschließungen, Erb- und Verlassenschaften, Testamente,
Vormundschaften.- Güterkäufe und -verkäufe, Lehen, Schulden,
Streitigkeiten v.a. in Adersbach, Bubenheim, Hoffenheim, Ingenheim,
Ittlingen, Kochendorf, Michelfeld, Neckarzimmern, Neuhaus,
Nierstein, Oppenheim, Rappenau, Sulzfeld, Treschklingen,
Widdern.
2. Akten: Familie von Gemmingen und mit dieser
verschwägerte Familien (v.a. Personalia, Familiengeschichte, Lehen
und Stammgüter Adersbach, Hoffenheim, Rappenau, Treschklingen,
Erbschaften).- Verwaltung v.a. der Güter in Adersbach, Bürg,
Daisbach, Ittlingen, Michelfeld, Neckarzimmern, Rappenau,
Treschklingen
3. Amtsbücher: v.a. Rechnungen der
Rentämter Adersbach, Bürg, Hoffenheim, Ittlingen, Rappenau,
Treschklingen
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Treschklingen
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Familien- und Herrschaftsarchive >> Adel >> von Gemmingen-Treschklingen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand