Arbeitspapier

Importabhängigkeit und Energiewende: Ein neues Risikofeld der Versorgungssicherheit?

Die fundamentale Transformation der Energieversorgung im Zuge der Energiewende berührt auch die Importabhängigkeit Deutschlands. Einerseits sind durch Reduzierung des Energieverbrauchs und Umstellung auf "heimische" Erneuerbare Synergieeffekte zu erwarten. Andererseits stellen fluktuierende Erneuerbare und der Kohleausstieg mittelfristig einen höheren Verbrauch von Gas als sauberer Backup-Technologie in Aussicht, was wiederum die Importabhängigkeit der deutschen Energieversorgung erhöhen dürfte. Allerdings besteht kein grundsätzlicher Zielkonflikt zwischen Energiewende und Versorgungssicherheit, da spezifische Risiken mit adäquaten Maßnahmen adressiert werden können, etwa einer Diversifizierung der Anbieterstruktur beim Gasimport.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: UFZ Discussion Paper ; No. 5/2016

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Strunz, Sebastian
Gawel, Erik
Event
Veröffentlichung
(who)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
(where)
Leipzig
(when)
2016

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Strunz, Sebastian
  • Gawel, Erik
  • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)