Bild
Tiroler Schenke
Lorenzo Quaglio, der jüngerer Bruder von Domenico Quaglio, feierte in München als Genremaler Erfolge. Für seine Staffagefiguren studierte er mit größter Sorgfalt in verschiedenen Regionen Oberbayerns die Dorfbewohner und ihre Lebensgewohnheiten. In seinem Gemälde »Tiroler Schenke« sitzen zwei Kartenspieler am Tisch einer Wirtsstube, drei Bauern schauen zu. Eine Frau in der Tracht der Bewohner von Fischbachau kommt mit einem Mädchen an der Hand die Treppe herunter, rechts bringt die Wirtin Krüge mit Bier. An der Wand über der Treppe hängen zwei Schießscheiben. | Birgit Verwiebe
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
W.S. 181
- Maße
-
Rahmenmaß: 51 x 59 x 7 cm
Höhe x Breite: 39 x 47 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1821/1824
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- 1821/1824