Fotografie | monochrom

Rinne, Friedrich

Vergrößerte Fotografie mit Halbfigur nach rechts gewandt, Kopf im Halbprofil, Kinn leicht gesenkt, Blick etwas angehoben, vor dunklem Hintergrund. Dargestellter mit weißem, sehr kurzem Haar, weißem Schnurr- und Kinnbart, Klappenkragen, karierter Krawatte und Nadelstreifenjackett, in den Händen ein aufgeschlagenes Buch haltend
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit blauem Buntstift der Name des Dargestellten: "Fritz Rinne".
Personeninformation: Professor

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10801 GF (Bestand-Signatur)
Maße
430 x 325 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
430 x 325 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Anleitung zu optischen Untersuchungen mit dem Polarisationsmikroskop. - 1934
Publikation: Das Mikroskop im chemischen Laboratorium. - 1900

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Mineraloge (Beruf)
Minerale
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Osterode am Harz (Geburtsort)
Freiburg im Breisgau (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1925 - 1935
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Entstanden

  • ca. 1925 - 1935

Ähnliche Objekte (12)