Skulptur

Porträtbüste Marie Laves

Marie Laves (1824-1838) war das älteste Kind und die einzige Tochter von Hofbaumeister Georg Ludwig Friedrich Laves und seiner Frau Wilhelmine Laves, geb. Kestner. Mit 14 Jahren starb Marie an Tuberkulose.
Die Porträtbüste entstand nach ihrem Tod und sollte als Zimmerdenkmal an das Mädchen erinnern. Dargestellt ist Marie Laves mit einer aufwendigen Flechtfrisur, bei der die Zöpfe an beiden Seiten des Kopfes um die Ohren herumgeführt und hinten miteinander verbunden sind.

Geschaffen hat die Büste der hannoversche Hofbildhauer Bernhard Wessel (1795-1856) im Jahr 1842.

Der Ankauf wurde finanziert durch die Drs. Gerhard und Ruth Nienaber Stiftung.

[FA]

Material/Technik
Marmor
Maße
Höhe: 46,5 cm
Standort
Historisches Museum Hannover
Inventarnummer
VM 048360
Sammlung
Skulpturen und Plastiken

Bezug (was)
Skulptur
Kinderporträt
Tuberkulose
Porträtbüste
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hannover
(wann)
1842

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Objekttyp


  • Skulptur

Beteiligte


Entstanden


  • 1842

Ähnliche Objekte (12)