AV-Materialien

Krieg in Kosovo - Ethnokonflikt auch bei uns?

In Baden-Württemberg leben rund 16.000 Menschen mit einem jugoslawischen Paß. Seit den Luftangriffen der Nato in Serbien wächst auch die Spannung zwischen hier lebenden Serben und Kosovo-Albanern. Außerdem wird mit einer Flüchtlingswelle aus der Kriegsregion gerechnet. Ist Baden-Württemberg darauf vorbereitet?
1) Umfrage unter ankommenden Kosovo-Flüchtlingen in Stuttgart zur Situation in ihrer Heimat.
2) Stimmungsbild aus einem serbischen Verein in Stuttgart und aus dem albanischen Kulturverein Dardagna in Mannheim.
3) Helmut Rannacher, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz, über die Innere Sicherheit.
4) Innenminister Thomas Schäuble zur Flüchtlingsfrage.
5) Interview mit Beate Haafmann, Mitarbeiterin der Caritas in Stuttgart, über die Aufnahme von Kosovo-Flüchtlingen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993106/102
Extent
0:22:40; 0'22

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> März 1999
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999

Indexentry place
Albanien [AL]
Jugoslawien
Kosovo [RKS]
Mannheim MA; Albanischer Kulturverein
Serbien [SRB]
Stuttgart S; Serbischer Verein
Indexbegriff subject
Ausländer
Flüchtling: Aufnahme
Kirche: Katholische Kirche: Caritasverband
Krieg: Folgen
Krieg: Kosovo-Krieg
Volk: Kosovo-Albaner
Volk: Serben

Date of creation
Sonntag, 28. März 1999
Provenance
SWR 1

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type


  • AV-Materialien

Associated


  • SWR 1

Time of origin


  • Sonntag, 28. März 1999

Other Objects (12)