Werkzeug, Gerät

Flintbeil Vorwerk FStNr. 92

Als Teil einer umgelagerten Bestattung der Einzelgrabkultur wurde ein dicknackiges, dickblattiges Flintbeil geborgen. Die Breit- und Längsseiten sowie der Nacken sind partiell geschliffen. Aussplitterungen an der Schneide verdeutlichen die Nutzung des Geräts. Läsionen wurden später nachgeschliffen.
Urheber / Quelle: Hesse 07/2021

Flintbeil Vorwerk FStNr. 92 | Fotograf*in: Stefan Hesse

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Feuerstein
Maße
Länge: 12,8 cm
Breite: 5,1 cm (Schneide)
Breite: 3,5 cm
Dicke: 2,45 cm
Standort
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Inventarnummer
C 2019:0041_F-0003

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: J. Harms: in Fundchronik 2019. Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Beiheft 24 (Darmstadt 2021), 276.
ist Teil von: Vorwerk FStNr. 92 [C 2019:0041]

Klassifikation
Archäologie (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
Einzelgrabkultur
Ereignis
Fund
(wo)
Vorwerk (Tarmstedt, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.09.2023, 08:40 MESZ

Objekttyp


  • Werkzeug, Gerät

Entstanden


  • Einzelgrabkultur

Ähnliche Objekte (12)