Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Hannerl, Dreimäderlhaus II

Die Karte zeigt das Porträt eines sitzenden Mannes (Fritz Neumann). Der Kartentitel verweist auf das Singspiel "Das Dreimäderlshaus".

Urheber*in: Alfred Maria Willner; Heinz Reichert; Franz Schubert; Heinrich Berté; Brüder Kohn / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0005331 (Objekt-Signatur)
3_3_1-019fn (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,6 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
So san a Trau' mi nör. | Fritz Schrödter - Anny Rainer. | L. Gutmann, | Wien IX. | 1916. (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
3.3.1 "Dreimäderlhaus" (Kategorie)
Bezug (was)
Einrichtung / Möbel
Männerporträt / Männerdarstellung
Schauspieler / Schauspielerin
Singspiel
Theatergenre
Fotografie
Autogrammkarte/Imagekarte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Wien (A)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Alfred Maria Willner
Heinz Reichert
Franz Schubert
Heinrich Berté
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1916
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
  • Alfred Maria Willner
  • Heinz Reichert
  • Franz Schubert
  • Heinrich Berté

Entstanden

  • nach 1916

Ähnliche Objekte (12)