Libretto: Zauberposse mit Gesang

Nur eine löst den Zauberspruch, oder: Wer ist glücklich? : Zauberposse mit Gesang in drei Abtheilungen ; aufgeführt im k. k. priv. Theater in der Leopoldstadt

Weitere Titel
Nur Eine löst den Zauberspruch, oder Wer ist glücklich?
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1228
Maße
8
Umfang
[1] Bl., S. [141] - 216
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1837.04.29. - Akte: 3. - Szenen: 46. - Rollen: Erste Abtheilung: Benevolus, Geisterfürst; Kakosmos; Amphione, verbannt; Agathos, ihr Freund; Sperrauf, Hausmeister; Zwickel, gewesener Strumpfwirkergesell, jetzt Stiefelputzer; Everl, ein Milchweib; Eine Oebsterlin; Ein Kotzenverkäufer; Ein Bandelkrämer; Ein Werkelmann; Eine Köchin; Ein Stutzer; Ein Schusterbube; u.a. - Zweite Abtheilung: Herr von Sperrauf, reicher Privatier; Hellmann (Kakosmos), sein Haushofmeister; Gabriel Spleen, sein Kammerdiener; Lisette, Stubenmädchen; Zwickel, Strumpfwirkermeister; Signora Flamboni, Tänzerin; Ein Diener Sperraufs; u.a. - Dritte Abtheilung: Benevolus, Geisterfürst; Amphione; Agathos; Zwickel, Strumpfwirkermeister; Lisette, seine Frau; Joseph, sein Sohn; Sperrauf, Hausmeister; Röserl, seine Tochter; Jungfer Margareta; Jungfer Olympia; Jungfer Barbara; Jungfer Apollonia; Hellmann (Kakosmos), reisender Literate; Gabriel Spleen, reisender Literate; Ein Gast; Johann, Geselle bei Zwickel; Jakob, Geselle bei Zwickel; Fanni, Kammermädchen in Zwickels Hause; Salerl, Köchin in Zwickels Hause; Ein Belleljunge; u.a. - Szenerie: Abteilung 1: "Vorspiel". - Abteilung 2: "Spielt ein Jahr später.". - Abteilung 3: "Spielt am letzten Tage des dritten Jahres.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Einzeln aus der Wiener Volksbühne.". - S. [141]: Kurztitel
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 96 S4617. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 881. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2. Artikel Hebenstreit, Michael, S. 682-683

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishausser
(wann)
1841
Urheber
Turteltaub, Wilhelm
Hebenstreit, Michael

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00057968-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Zauberposse mit Gesang

Beteiligte

Entstanden

  • 1841

Ähnliche Objekte (12)