Münze

Solidus für Irene

Die byzantinische Kaiserin Irene (752-803) war nicht nur Regentin für ihren jungen Sohn Konstantin, sondern setzte sich später skrupellos und machtvoll gegen ihn durch, um die erste alleinherrschende byzantinische Kaiserin zu werden. Mit Karl dem Großen war ein Bündnis geplant, dass durch die Heirat Konstantins mit der ältesten Tochter Karls Rotrud besiegelt werden sollte. Dazu kam es allerdings nicht. (SV)
Vorderseite: Brustbild der Kaiserin von vorn, Haubendiadem mit Kreuz, Loros, Kreuzglobus, Kreuzzepter. Rückseite: Die gleiche Darstellung.

Material/Technik
Gold / geprägt
Maße
Durchmesser: 2,1 cm, Gewicht: 4,48 g
Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: ERINH - bASILISSH. Rückseite: ERINH - bASILISSH X.
Standort
Museum August Kestner, Hannover
Inventarnummer
1927.50
Sammlung
Münzen und Medaillen

Verwandtes Objekt und Literatur
BMC 1
Raeder, Joachim, 1987: Die byzantinischen Münzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 107 Nr. 172

Bezug (was)
Kaiserin
Diadem
Loros
Byzantinische Münze
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
797-802 n. Chr.

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ
Objekttyp
Münze
Beteiligte
Entstanden
797-802 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)