Druckgraphik

Das Wappen der Familie Pömer

Unter einem Rundbogen mit Eierstabprofil und zwischen zwei balusterförmigen Säulen ist das Vollwappen der Nürnberger Patrizierfamilie Pömer eingefügt. Über einem von Puttenköpfen gerahmten Textfeld steht ein schrägrechts geteilter Wappenschild in stilisierter Tartschenform, der von Blattlaub eingefasst ist. Darüber ist ein Stechhelm aufgesetzt, dessen Helmdecke aus dichten Akanthusranken bis zu den beidseitig begrenzenden Säulen ausschwingt. Helmzier ist eine armlose Halbfigur mit Kapuze. In den vier Ecken sind die Wappen der Vorfahren eingebracht. Wie Adam von Bartsch (1757-1821) vor ihm, nahm auch Heller den Holzschnitt unter der Rubrik "Zweifelhafte Blätter" in seine Dürer-Publikation auf (vgl. Bartsch VII.193.53 bzw. Heller Dürer 1827 II.812.2141). Das Blatt wurde später in die Nähe von Erhard Schön gerückt (TIB XIII Kommentar.1301.286) und ist heute Hans Sebald Beham zugeschrieben (vgl. Pauli 1974, S. 444).
Erhaltungszustand: Beschnitten

Urheber*in: Beham, Sebald / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I H 26 (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,5 x 36,2 cm
Blatt: 16,7 x 11,7 cm (beschnitten)
Darstellung: 16,3 x 11,4 cm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: Wien [18]21 (Rückseitig, unten links)
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten links)

Related object and literature

Subject (what)
Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
Brust, Busen
Helm
Wappenschild, heraldisches Symbol (PÖMER, Familie) - Wappen
Akanthusornament
Säule, Pfeiler (Architektur)
andere architektonische Details (NICHIE)

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(when)
1471-1542
Event
Herstellung
(who)
(when)
1500-1550
Event
Provenienz
(where)
Wien
(when)
1821
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Wohl 1821-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1471-1542
  • 1500-1550
  • 1821
  • Wohl 1821-1849

Other Objects (12)