Buchmalerei
Pontus nimmt Abschied von seiner Mutter
Pontus reicht seiner in Begleitung einer Hofdame am Ufer stehenden Mutter die Hand zum Abschied. Seine Leute haben bereits eingeschifft und warten nun in den am Ufer liegenden Schiffen auf ihn. Unterzeichnung bei Pontus" Beinen sichtbar. 83 (ANON., Pontus und Sidonia) Szene aus: Anonymus, Pontus und Sidonia & 46 C 51 2 Abreise (+24) vier oder mehr Personen (Verkehr und Transportwesen) (+42) Verkehr auf dem Wasser & 46 C 27 2 Passagiere (auf einem Schiff) & 33 A 2 Abschied nehmen : 33 C 22 5 abreisen, Abschied nehmen (bei Liebenden) : 33 A 12 die Hände schütteln; dextrarum junctio & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+73) drei Personen (+91 13) Abschied nehmen (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 31) ein Stück Draperie halten (+93 41) reichen, überreichen, geben & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 41 jemanden am Arm packen & 41 D 94 Kleidung hochschürzen, hochstecken & 82 A (PONTUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Pontus & 82 AA (DIE KOENIGIN VON GALLICIEN) weibliche literarische Charaktere (mit Namen), die Königin von Gallicien, Pontus" Mutter & 44 BB 11 3 Königin & 42 B 12 1 Mutter mit Sohn bzw. Söhnen (Mutterliebe) & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 54 DD 31 1 Warten, Beobachten & 46 A 12 4 Ritter & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 47 H 6 (BROCADE) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Brokat & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 22 11 Schleier & 46 C 24 Segelschiff, Segelboot & 46 C 21 5 (BOW) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Bug & 46 C 21 5 (MAST) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes: Mast & 46 C 21 5 (CROW"S NEST) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes (mit NAMEN), Ausguck & 46 C 21 5 (BRIDGE) Bestandteile des Äußeren eines Schiffes (mit NAMEN), Brücke & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 47 D 8 (NAIL) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Nagel & 25 H 21 5 Flußmündung, Seemündung & 25 I 5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß)
- Alternativer Titel
-
Pontus und Sidonia (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 142, Bl. 113v
- Maße
-
15,5 x 13,5
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Höfische Epik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Stuttgart
- (wann)
-
um 1475
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.20252025, 23:58 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Henfflin, Ludwig
- Henfflin-Werkstatt
Entstanden
- um 1475