Buchmalerei

Pontus" Krönung

Pontus sitzt umgeben von vier Würdenträgern auf einer mit Sitzkissen belegten Bank in einem halbrunden apsidialen Raum mit gefliestem Boden und zahlreichen bleiverglasten Rundbogenfenstern. Der Betrachter sieht die Szene durch einen auf Säulen ruhenden Rundbogen. 83 (ANON., Pontus und Sidonia) Szene aus: Anonymus, Pontus und Sidonia & 44 B 16 2 Krönung eines Herrschers : 44 B 16 23 nach der Krönung & 82 A (PONTUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Pontus & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 31 A 23 5 sitzende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+75) fünf Personen (+91 1) grüßen, Ehrerbietung erweisen (+93 1) zeigen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 24 mit den Fingern einzelne Punkte bzw. Argumente aufzählen, mit den Fingern rechnen & 41 A 22 2 Empfangszimmer, Gesellschaftszimmer, Salon & 41 A 38 2 Erkerfenster, Erker & 41 A 72 3 (Sitz-)Bank & 41 A 72 21 (Sitz-)Kissen, Polster & 41 A 33 21 geschlossenes Fenster & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 48 C 16 1 Säule, Pfeiler (Architektur) & 48 C 16 12 Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers) & 48 C 16 13 Basis (einer Säule, eines Pfeilers) & 48 C 16 2 Bogen, Archivolte (Architektur) & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 22 1 (FELT HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Filzhut & 41 D 22 1 (CLOCHE HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Topfhut & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Pontus und Sidonia (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 142, Bl. 110r
Measurements
15,5 x 13,5
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Subject (what)
Höfische Epik

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Herstellung
(who)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(where)
Stuttgart
(when)
um 1475
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • um 1475

Other Objects (12)