Buchmalerei

Pontus am Tisch der edlen Frauen

Pontus speist zusammen mit sechs Hofdamen. Die Gesellschaft sitzt auf mit Kissen belegten Bänken an den beiden Längsseiten des gedeckten Tischs, so daß der Betrachter drei der Jungfrauen nur von hinten sieht. Pontus hat sich seiner Begleiterin auf der linken Seite zugewandt, die ein Goldbrokatkleid trägt. Hinter den beiden steht ein Diener, ein zweiter Diener nähert sich mit einem auseinandergeschraubten Doppelkopf von rechts. Im Vordergrund der Szene, die auf einem Fliesenboden spielt, stehen ein Korb mit Brot und zwei große Zinnkannen mit Deckeln. 83 (ANON., Pontus und Sidonia) Szene aus: Anonymus, Pontus und Sidonia & 44 B 15 4 Festlichkeit bei Hofe : 41 C 5 kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl : 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 43 B 12 1 sich im Freien versammeln; délices à la campagne & 82 A (PONTUS) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Pontus & 31 A 23 5 sitzende Figur (+2) Rückansicht (+4) Dreiviertelprofil (+77) sieben Personen (+81 1) junger Mann (+82 1) junge Frau (+93 1) hinweisen, zeigen (+93 21) sprechen & 41 C 3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration, etc. (+3) Bedienung, Diener (bei Tisch) (+51) rechteckiger Tisch & 31 A 23 1 stehende Figur (+1) Vorderansicht (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+93 3) etwas halten & 41 C 32 2 Krug, Becher, Pokal & 41 C 34 1 Teller, Platte & 41 C 37 Tischtuch & 41 A 77 1 Behälter aus Metall: Eimer, Kanne, Kanister, Trommel, Dose & 41 A 77 11 Behälter aus Edelmetall & 41 A 77 51 Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb & 41 C 62 Brot, Kuchen, Backwerk, etc. & 41 A 72 3 (Sitz-)Bank & 41 A 72 21 (Sitz-)Kissen, Polster & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 47 H 6 (BROCADE) Gewebe, Stoff (mit NAMEN), Brokat & 41 A 43 (TILED FLOOR) Fußbodenbelag (mit NAMEN), Fliesenboden & 41 A 38 1 Loggia, Veranda & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 44 B 19 1 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 26 4 Verschlüsse an Kleidungsstücken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 22 11 Schleier

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Pontus und Sidonia (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 142, Bl. 068v
Measurements
17 x 13,5
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Subject (what)
Höfische Epik

Event
Herstellung
(who)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(where)
Stuttgart
(when)
um 1475
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

Time of origin

  • um 1475

Other Objects (12)