Gesellschaftsspiel

Braesecke's Reise durch Berlin.

Spiel bestehend aus: Pappkarton; Deckel mit aufgeklebter colorierter Kreidelithographie, Reisenden und verschiedene Berliner Figuren darstellend. Im linken unteren Eck Künstlersignatur (Annemüller); Textaufdruck: am oberen Rand Spieltitel, am unteren Rand Verlagsangabe: "Alexius Kiessling Berlin". Spielfeld aus kräftigen Papier, eingeteilt in Quadrate mit Aufdruck verschiedener Porträts, Würfelaugen und Kreise, jeweils ortsgeographischer Angabe. Sechs spielkartengroße Blätter, Braesecke (= Reisender), Schutzmann, Dienstmann, Droschkenkutscher, Bauernfänger und Lohndiener darstellend. Kleinere Kärtchen mit Abbildungen und Bezeichnungen örtlicher Sehenswürdigkeiten. Zwei Würfel aus Plastik. Keine Spielanleitung.

Material/Technik
Pappe, Kreidelithografie, koloriert
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 4 x 26 x 20 cm
Höhe x Breite: Spielplan 46 x 59 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (36 A 102) 64/1983

Klassifikation
Gesellschaftsspiele
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Berlin
(wann)
Ende 19. Jahrhundert
Ereignis
Aktivität
(wer)
Verlag Alexius Kiessling (Verleger)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp

  • Gesellschaftsspiel

Beteiligte

  • Verlag Alexius Kiessling (Verleger)

Entstanden

  • Ende 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)