Schale <Gefäß>
Schale
Die Schale hat in der Mitte der Unterseite eine flache, runde Vertiefung. Solche einfachen runden Schalen bilden unter den kykladischen Marmorgefäßen eine der größten Gruppen. Gelegentlich sind auf der Innenseite Farbspuren nachzuweisen, was auf deren mögliche Verwendung hindeutet: Die Schalen könnten zum Mischen bei der Herstellung von Farben gedient haben.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Ägäische Vorgeschichte
- Inventory number
-
B 867
- Measurements
-
Höhe: 6.8 cm, Durchmesser: 20.7 cm
- Material/Technique
-
Marmor; Steinbearbeitung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kykladen
- (when)
-
um 2700-2400/2300 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Santorin
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schale <Gefäß>
Time of origin
- um 2700-2400/2300 v. Chr.