Schale <Gefäß>

Schale

Die flache, fast eiförmige Jaspisschale dürfte in ihrer Form der ursprünglichen Druse, dem mandelförmigen Rohgestein, weitgehend entsprechen. Ihre Außenseite ist als Muschel gebildet, mit dünnen, etwas steif verlaufenden Rinnen. Anstelle des Muschelschlosses ist eine kleine Herzmuschel zu sehen, begleitet von schneckenförmig eingerollten Voluten. Die Bearbeitung der Unterseite legt nahe, dass der Schale ursprünglich eine Art Fuß besaß.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Kunstkammer-Objekte
Inventory number
95/834
Measurements
Höhe: 4.5 cm, Breite: 10.8 cm, Tiefe: 15.2 cm (Gesamt)
Material/Technique
Jaspis; geschnitten

Event
Herstellung
(where)
Durlach
(when)
1671-1673

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schale <Gefäß>

Time of origin

  • 1671-1673

Other Objects (12)