Bericht

Einigung im Emissionshandel: Ein Beitrag zur Erosion der internationalen Klimapolitik?

Dank der Einigung zwischen den betroffenen Ressorts der Bundesregierung am 30. März ist der Abgabetermin für den nationalen Allokationsplan gerade noch eingehalten worden. Dieser Plan ist Voraussetzung für den Start des EU-weiten Emissionshandels zum 1. Januar 2005. Ging es hier um einen Kompromiß auf einem Nebenschauplatz, den man bei besserem Management mit weniger öffentlicher Aufmerksamkeit hätte erreichen können, oder steht dahinter ein viel grundsätzlicherer Dissens? (SWP-aktuell / SWP)

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SWP-Aktuell ; No. 14/2004

Klassifikation
Politik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Müller, Friedemann
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(wo)
Berlin
(wann)
2004

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Müller, Friedemann
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)