Archivale
Interzessionsschreiben Johann Christoph Tetzels für seinen Gemeindehirten Hans Heberlein in Artelshofen
Enthält:
1708 Januar 11: Schreiben (Konzept) des Johann Christoph Tetzel an den Pfleger zu Hersbruck.
Der Gemeindehirte in Artelshofen, Hans Heberlein, hat einen Stiefsohn namens Georg Strobel, Kürassier in der Kompanie des Herrn Obristen Wyttig (??). Strobel hat bei der Stadtschreiberei zu Hersbruck etwa 40 Gulden liegen, die von seinem natürlichen Vater aus Dietershofen stammen.
Heberlein hatte Auslagen wegen seines Stiefsohns, den täglichen Bedarf betreffend, vor allem Kleidung. Er bittet nun, ihm das Geld zur Deckung seiner Unkosten herauszugeben, wofür er auch Kaution leisten will.
Tetzel setzt sich daher in diesem Sinne für ihn ein.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 1067
- Further information
-
Indexbegriff Person: Heberlein, Hans
Indexbegriff Person: Strobel, Georg
Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof
Indexbegriff Person: Wittig (?), N (Oberst)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Interzessionsschreiben
Gesuch
Konzept
Gemeindehirte, Artelshofen
Stiefsohn
Kürassier
Kompanie
Stadtschreiberei, Hersbruck
Oberst
Geld
Kleidung
Auslagen
Kaution
Tektur zweitverwendet
- Indexentry place
-
Artelshofen
Dietershofen
Hersbruck
- Date of creation
-
11.01.1708
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 11.01.1708