Archivale
Artelshofen - Heiratsabrede vom 20.07.1773 zwischen dem neuen Gemeindehirten Johann Kiesel und Anna, Witwe des früheren Gemeindehirten Konrad Steger
Enthält:
1773 Juli 20, Artelshofen: Heiratsabrede (in duplo) zwischen Anna, Witwe des früheren hiesigen Gemeindehirten Conrad Steger, und Hans (= Johann) Kiesel, dem neuen hiesigen Gemeindehirten in Oberartelshofen, Sohn des verstorbenen Hans Kiesel zu Kleinmeinfeld.
Erwähnt:
Die drei Kinder eines ebenfalls verstorbenen Bruders des Bräutigams [Lücken für Namen- und Ortsangabe, in der Dublette: Kleinmeinfeld], die als seine Stiefkinder bezeichnet werden.
Zeugen:
Des Bräutigams: Peter Grötsch, Oberartelshofen.
Der Braut: Georg Schmid, Oberartelshofen, der Vormund o. e. Kinder.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2800
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Grötsch, Peter
Indexbegriff Person: Kiesel, Anna Frau d Johann verw Steger
Indexbegriff Person: Kiesel, Hans (Kleinmeinfeld)
Indexbegriff Person: Kiesel, Johann
Indexbegriff Person: Schmid, Georg
Indexbegriff Person: Steger, Anna (2. Frau d Konrad) verh Kiesel
Indexbegriff Person: Steger, Konrad
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Inventare, Heiratsverträge, Testamente etc.
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Heiratsabrede
Gemeindehirte, Artelshofen neuer
Gemeindehirte, Kleinmeinfeld
Zeugen
Vormund
Stiefkinder
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
Kleinmeinfeld
- Laufzeit
-
20.07.1773
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20.07.1773