Archivale

Darlehen des Fräuleins Voit an Johann Heberlein in Artelshofen

Enthält:
1724 Februar 26:
1702 April 7 gewährte Fräulein Voit dem Tetzelischen Untertanen Johann Heberlein in Artelshofen ein Darlehen über 100 Gulden, womit er sich ein Gütlein kaufte.
Verweis auf das Artelshofener Conservatorium.
Vermerk von Zinszahlungen und Rückführung 1711 bis 1726.
Dabei:
Quittungen, teils von Johann Carl Ebner, der das Geld von Johann Christoph Tetzel erhielt. Erwähnung der Voitischen Erbmasse. Beim Schuldner wechseln die Vornamen zwischen Hans und Georg. Frau Lucia Pömer erwähnt, sowie Stephan Westphal.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1100
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Johann Karl

Indexbegriff Person: Heberlein, Georg

Indexbegriff Person: Heberlein, Hans

Indexbegriff Person: Heberlein, Johann

Indexbegriff Person: Pömer, Lucia

Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof

Indexbegriff Person: Voit, N (Fräulein)

Indexbegriff Person: Westphal, Stefan

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Darlehen
Zinsen
Untertan
Darlehen Rückzahlung
Quittung
Konservatorium Artelshofen
Gutskauf
Erbmasse, Voitische
Indexbegriff Ort
Artelshofen

Laufzeit
1702 - 1724

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1702 - 1724

Ähnliche Objekte (12)