Verzeichnung
Verzeichnis der den dänischen und holsteinischen Bevollmächtigten vorgelegten und von ihnen anerkannten Nachweise bezüglich der Allodialqualität der in dem Verzeichnis gleichen Datums [Best. 20 Urk Nr. 896] aufgeführten Besitzungen. Es unterschreiben und siegeln Kay von Ahlefeldt, Wolff Blome, Dr. jur. Franz Stapell, Johann Adolf Kielmann, Christian von Hatten, Dr. jur. Conrad Balthaar Pichtl, Hieronymus Georg von der Osten (Besten) und Matthias Wolzogen von Mißingdorff. 1653 Juli 01 (den ersten Julii), Oldenburg
Enthält: Ausfertigung, dt., Papier, 32 x 22 cm, Konvolut, 12 Bll. - Siegel: ja, Anzahl 8 (aufgedrückte ovale und achteckige rote Lacksiegel mit verbindender dünner rot-gelber Kordel; das winzige Siegel des Kielmann ohne Prägung), 1,5 cm, 1,5 cm, 1,5 cm, 0,5 cm, 1 cm, 1 cm, 1,5 cm und 0,5 cm; Unterschriften. - Regest beiliegend. - Abschrift und Regest: Slg 80 Best. 296 Nr. 2-12 S. 613-639. - Vgl. Best. 20 Urk Nr. 895-896, 908, 912-913.
- Reference number
-
NLA OL, Best. 20, Urk Nr. 894
- Former reference number
-
Best. 20 Landesachen
- Context
-
Grafschaft Oldenburg >> 1 Urkunden >> 1.1 Grafschaft Oldenburg
- Holding
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Date of creation
-
- 01.07.1653
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- - 01.07.1653