Graf Friedrich von Ahlefeldt

weitere Objektbezeichnung: Fotografie eines Kupferstichs
Fotografie eines Kupferstiches mit einem Porträt des Grafen Friedrich von Ahlefeldt (* 1623 in Søgård; † 7. Juli 1686 in Kopenhagen). Der Stich wurde von Christoph Weigel angefertigt. Der Graf ist mit einer opulenten Allongeperücke abgebildet und blickt dem Betrachter mit leicht geneigtem Kopf entgegen. Er trägt ein weißes Rüschenhemd, eine Rüstung und einen dunklen Überwurf, auf dem ein sternförmiger, großer Orden zu sehen ist. darüber eine Schärpe. Unterhalb ist ein Wappen abgebildet. Von Ahlefeldt war dänischer Lehnsgraf von Langeland und Politiker in dänischen Diensten.

DE-MUS-076111, P16-A-18 | Urheber*in: Unbekannt; Weigel, Christoph / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P16-A-18
Weitere Nummer(n)
B 38-1961 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 23,7 cm; Breite: 16 cm
Material/Technik
Fotopapier

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Bezug (was)
Ikonographie: Adel und Patriziat/Rittertum
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Brustbild, en face
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1961
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Ende 17. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1961
  • Ende 17. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)