Graf Friedrich von Ahlefeldt
weitere Objektbezeichnung: Fotografie eines Gemäldes
[Bearbeitete] Fotografie eines Gemäldes des Grafen Friedrich von Ahlefeldt (* 1623, Søgård - † 7. Juli 1686, Kopenhagen). Das Gemälde wurde von Abraham Wüchters angefertigt und befindet sich im Nationalhistorischen Museum Frederiksborg [Stand 1961]. Der Graf ist mit einer opulenten Allongeperücke abgebildet, wie er über die Schulter hinweg den Betrachter anblickt. Er trägt eine Rüstung und einen Schnurrbart. Von Ahlefeldt war dänischer Lehnsgraf von Langeland und Politiker in dänischen Diensten.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P16-A-16
- Weitere Nummer(n)
-
B39-1961; 1. Ahlefeldt, Friedrich Graf (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 15,6 cm; Breite: 11,5 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: Frederik Ahlefeldt 1623-1686 [...] Macht af Abraham Wüchters A. Brandt fot.
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Adel und Patriziat/Rittertum
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brandt, A. (Fotograf/in)
- (wann)
-
1961
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wuchters, Abraham (Künstler)
- (wann)
-
Mitte 17. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Brandt, A. (Fotograf/in)
- Wuchters, Abraham (Künstler)
Entstanden
- 1961
- Mitte 17. Jahrhundert
Ähnliche Objekte (12)
