Collection article | Sammelwerksbeitrag

Neues Dachlabel für nachhaltig erzeugte Lebensmittel: Ergebnisse einer Fallstudie des Masterstudiengangs Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft

Die Kennzeichnung von Lebensmitteln, auch aus ökologischer Produktion, hat sich immer weiter ausdifferenziert. Durch die Überfülle von Zeichen oder Siegeln kann deren Informationsfunktion für Verbraucher eingeschränkt werden, was zugleich auch für die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit dieser Labels Konsequenzen hat. Daher wird im Rahmen einer Fallstudie ein Dachlabel für nachhaltig erzeugte Lebensmittel vorgeschlagen, das im Wesentlichen auf politischen und wissenschaftlichen Vorüberlegungen zum Food-Labeling beruht. Dabei werden im Einzelnen die Merkmale und die Ausgestaltung sowie die besonderen Herausforderungen bei der Umsetzung eines solchen Dachlabels analysiert.

Neues Dachlabel für nachhaltig erzeugte Lebensmittel: Ergebnisse einer Fallstudie des Masterstudiengangs Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft

Urheber*in: Kolfhaus, Stephan A.; Teitscheid, Petra

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

ISBN
978-3-86336-906-4
ISSN
2197-943X
Umfang
Seite(n): 87-108
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Der verantwortungsvolle Verbraucher: Aspekte des ethischen, nachhaltigen und politischen Konsums; Beiträge zur Verbraucherforschung (3)

Thema
Ökologie
Soziologie, Anthropologie
Ökologie und Umwelt
Wirtschaftssoziologie
Verbraucherpolitik
Lebensmittel
Konsum
Verbraucherberatung
Zertifizierung
Nachhaltigkeit
Produktkennzeichnung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kolfhaus, Stephan A.
Teitscheid, Petra
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bala, Christian
Schuldzinski, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
(wo)
Deutschland, Düsseldorf
(wann)
2015

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-50351-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Kolfhaus, Stephan A.
  • Teitscheid, Petra
  • Bala, Christian
  • Schuldzinski, Wolfgang
  • Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
  • Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)