Inszenierung

Macbeth

Inhalt:
Macbeth handelt von der vergänglichen Natur der Macht und zeigt, wie eine Kette von Gewalt, Terror und Paranoia entsteht und einen achtbaren Kriegsmann zu einem Tyrannen und hilflosen Schlächter werden lässt. Durch die Prophezeiungen von Hexen wird Macbeth von einem beispiellosen Ehrgeiz und Machthunger befallen, den seine Frau noch schürt und gefährlich aufheizt. Doch mit der Macht wächst die Schuldenlast und mit der Zahl der Verbrechen der Wahnsinn.

Quelle: https://www.operamrhein.de/spielplan/a-z/macbeth/ [Stand: November 2022]

Trailer zur Oper s. https://youtu.be/iRFNjAUfUfU

Die Produktion in Düssedorf ist auch als Stream von OperaVision verfügbar (30.9.2022 - 30.3.2023) s. https://www.youtube.com/watch?v=Lp_Xxa4An8o&t=21s

Making of mit den Mitwirkenden in den Hauptrollen (Macbeth und Lady Macbeth) s.https://youtu.be/N1-VMZYpXDw

Eine Einführung zu Macbeth s. https://youtu.be/XKDqxednTvM

Programmheft (Umschlag) zu "Macbeth" von Giuseppe Verdi. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg am 12. Juni 2022 im Theater Duisburg und am 4. September 2022 im Opernhaus Düsseldorf | Urheber*in: Verdi, Giuseppe; Piave, Francesco Maria; Maffei, Andrea; Thalheimer, Michael; Ahr, Henrik; Barth, Michaela; Shakespeare, William / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Meloframma in vier Akten (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2021-2022 Duisburg4

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Macbeth

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Komponist*in: Giuseppe Verdi (ITA, 1813 - 1901)
Libretto: Francesco Maria Piave (1810 - 1876)
Libretto: Andrea Maffei (1798 - 1885) (Ergänzungen)
Regie: Michael Thalheimer (geboren 1965)
Bühnenbild: Henrik Ahr
Kostüm: Michaela Barth (geboren 1965)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
Theater Duisburg
(wann)
12.06.2022 (2021/2022)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 12.06.2022 (2021/2022)

Ähnliche Objekte (12)