Gemälde

Retabel-Fragment mit stehendem Heiligen, Geburt Christi und Darstellung Christi im Tempel

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1463
Weitere Nummer(n)
1463 (Objektnummer)
Maße
54,2 x 54,2 x min. 1,9 cm, Tiefe max 2,4 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Nussbaumholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet zwischen den beiden Bildfeldern: .AQI: YAZE: PARIDA: S[Kürzungsstrich]: MARIA: AQI: DEN[Kürzungsstrich über N] [...] / +: AQI: OFRADA: ALTEMPLO: ALSU: FIYO: SATA[Kürzungsstrich über erstem A] [...]; auf dem Spruchband des Engels: ANUCIO [Kürzungsstrich zwischen U und C an der Grundlinie der Schrift] [...]

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Anbetung des Christuskindes (Geburt Christi) (+(ein) Engel (schwebt) schweben in der Luft)
Iconclass-Notation: der Ochse und der Esel an der Krippe (Geburt Christi)
Iconclass-Notation: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
Altarbild (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Marienleben (Motiv)
Maria (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Joseph von Nazareth (Motiv)
Heilige Familie (Motiv)
Familie (Motiv)
Simeon (Prophet) (Motiv)
Hanna (Prophetin) (Motiv)
Bethlehem (Motiv)
Jerusalem (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Familie (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Säugling (Bildelement)
Liegende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Liegender (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Scheibennimbus (Bildelement)
Kreuznimbus (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Krippe (Bildelement)
Altar (Bildelement)
Bett (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Tunika (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Gehstock (Bildelement)
Stab (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Ochse (Bildelement)
Esel (Bildelement)
Spruchband (Bildelement)
Schriftband (Bildelement)
Majuskel (Bildelement)
Geburt Jesu (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Schapel (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Tempel (Bildelement)
Stall (Bildelement)
Jerusalem (Bildelement)
Bethlehem (Bildelement)
Versammlung (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Heiliger (Bildelement)
Diakon (Bildelement)
Dalmatika (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Marienleben (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Fragment (Bildelement)
Neugeborenes (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Schriftzeichen (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Heilige (Bildelement)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Spanischer Meister der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts; Maler
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1910 als Schenkung von Mathilde Kocherthaler

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Spanischer Meister der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts; Maler

Ähnliche Objekte (12)