Gemälde

Verkündigung und Geburt Christi

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 358
Weitere Nummer(n)
SG 358 (Objektnummer)
Maße
153,7 x 118,8 x min. 2,9 cm, Tiefe max 2,9 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Tannenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Spruchband der Verkündigungsdarstellung: AVE + MARIA + GRACIA + PLENA+ D[OMI]N[U]S + TECU[M] (Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, Der Herr ist mit Dir!)

Verwandtes Objekt und Literatur
Rückseite: Gefangennahme, Kreuzigung, hl. Nikolaus (?) und hl. Katharina (Malfläche stark zerstört)
ist physischer Teil von: Altenberger Altar
hat physischen Teil: Rheinischer Meister: Schreinkasten, um 1330, Mischtechnik auf Eichen- und Fichtenholz, 155 x 243 cm, Museum Schloss Braunfels, seit 2015 als Leihgabe im Städel Museum
hat physischen Teil: Kölner Meister: Madonna mit Kind, um 1320-1330, Mischtechnik auf Holz, 132 x 60 cm, Leihgabe aus Privatbesitz im Bayerischen Nationalmuseum, München, seit 2015 als Leihgabe im Städel Museum

Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Verkündigung: Maria steht
Iconclass-Notation: der Erzengel Gabriel
Iconclass-Notation: Engel mit Buch, Schriftrolle oder Banderole
Iconclass-Notation: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
Iconclass-Notation: Maria, die in einem Bett oder auf einer Liege ruht, betrachtet das Christuskind
Iconclass-Notation: der Ochse und der Esel an der Krippe (Geburt Christi)
Iconclass-Notation: singende, musizierende Engel
Altarbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Verkündigung (Motiv)
Marienleben (Motiv)
Maria (Motiv)
Gabriel (Erzengel) (Motiv)
Jesuskind (Motiv)
Joseph von Nazareth (Motiv)
Heilige Familie (Motiv)
Bethlehem (Motiv)
Engel (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Tier (Motiv)
Frau (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Verkündigung Mariens (Bildelement)
Neugeborenes (Bildelement)
Säugling (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Taube (Bildelement)
Ochse (Bildelement)
Esel (Bildelement)
Wolkenband (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Kirsche (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Lilie (Bildelement)
Vase (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Trog (Bildelement)
Krippe (Bildelement)
Stab (Bildelement)
Stock (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Judenhut (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Musikinstrument (Bildelement)
Rebec (Bildelement)
Psalterium (Bildelement)
Bett (Bildelement)
Kissen (Bildelement)
Punzierung (Bildelement)
Amphore (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Flügel (Engel) (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Kreuznimbus (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Agraffe (Bildelement)
Brosche (Bildelement)
Spruchband (Bildelement)
Buchstabe (Bildelement)
Goldfarbe (Bildelement)
Goldgrund (Bildelement)
Rot (Bildelement)
Grün (Bildelement)
Diadem (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Rahmung (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Bethlehem (Bildelement)
Geburt Jesu (Bildelement)
Maria Annunziata (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Botschaft (Assoziation)
Prophezeiung (Assoziation)
Empfängnis (Assoziation)
Reinheit (Assoziation)
Jungfrau (Assoziation)
Geburt (Assoziation)
Stall (Assoziation)
Weihnachtsgeschichte (Assoziation)
Eltern (Assoziation)
Mutter (Assoziation)
Vater (Assoziation)
Familie (Assoziation)
Zyklus (Assoziation)
Symbol (Assoziation)
Fruchtbarkeit (Assoziation)
Perspektive (Assoziation)
Wolke (Assoziation)
Himmel (Religion) (Assoziation)
Erlösung (Assoziation)
Musik (Assoziation)
Muttergottes (Assoziation)
Marienleben (Assoziation)
Sieben Freuden Mariä (Assoziation)
andächtig (Emotion)
beruhigend (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
optimistisch (Emotion)
Kontemplation (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Intimität (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rheinischer Meister um 1330; Maler
(wann)
1325 - 1335
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1925

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Rheinischer Meister um 1330; Maler

Entstanden

  • 1325 - 1335

Ähnliche Objekte (12)