• Ergebnis 1 von 1

Kaiser Karl bestätigt als Kaiser den Bürgern von Ravensburg ihre Rechte, Freiheiten, Gnaden und Gewohnheiten, wie er das schon als König getan hat.

Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 581
Mehr anzeigen
Kontext:
Kaiserselekt >> Urkunden
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1355 Dezember 6
Mehr anzeigen
Provenienz:
Reichsstadt Ravensburg
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Urkunden
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
Deutsch
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Ausstellungsort: Nürnberg

Aussteller: Karl IV., Kaiser

Empfänger: Stadt Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Publiziertes Regest: RI VIII n. 2314
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Indexbegriff Ort:
Nürnberg N
Ravensburg RV
Mehr anzeigen
Digitalisat im Angebot des Archivs:
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 20.01.2023, 16:50 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Kaiser Karl bestätigt als Kaiser den Bürgern von Ravensburg ihre Rechte, Freiheiten, Gnaden und Gewohnheiten, wie er das schon als König getan hat.