Kunsthandwerk

Götterfigur mit kalendarischen Zeichen, aztekisch, 1500–1520

Die Götterfigur aus Grünstein in Gestalt eines Skeletts ist mit zahlreichen kalendarischen Zeichen sowie Stern- und Sonnensymbolen geschmückt. Im Inneren wurde bei Untersuchungen ein Kanal entdeckt, der einzigartig für solche Figuren ist. Vermutlich wurde die Figur bei Weihrauchzeremonien oder Libationen in der komplexen aztekischen Religion verwendet. Einem bestimmten Gott konnte sie bisher nicht zugeordnet werden. [Katharina Küster-Heise]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
E 1403
Maße
H. 22,8 cm
Material/Technik
Grünstein, Spondylus/Koralle?
Inschrift/Beschriftung
Kalendarische Zeichen: 10 Calli, 1 Ehecatl, 1 Ozomatli, 1 Calli, 9 Ozomatli, 1 Cipactli, 1 Mazatl, 1 Quiahuitl, 9 Ehecatl, 4 Ehecatl, 1 Cuauhtli

Bezug (was)
Glaube
Kleinplastik
Plastik
Figürliche Darstellung
Mömpelgarder Sammlung
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Azteken
(wo)
Mexiko (Staat)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kunsthandwerk

Beteiligte

  • Azteken

Ähnliche Objekte (12)