- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 966:4
- Umfang
-
180 x 270 mm (Bild), 185 x 275 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Unten rechts: "Genes. 21."
In Legende: "CVM PVERO ISMAEEE PROCVL DIMITTITVR HAGAR, QVEM SARA HÆREDEM NOLVIT ESSE SVVM. || Sara Versocht Abram, dat hij uijt wilde Jagen | Hagar, met haren Soon, want hij moet willich was. | Godt vermaende Abram te doen syn Wijfs behaghen. || Hij deedt en gaf haer Broot, met Water op dat pas; | Sij weeck in de Woestijn, daer liet sy mengen traen: | Want t'kindt storf schier van dorst, Maer d'Engel hielp haer sean."
Blattzählung unten rechts: "3" (ursprünglich Blatt 4 der Serie)
Datierung basierend auf Lebensdaten des mutmaßlichen Verlegers
Titel ermittelt aus Hollstein
- Erschienen in
-
[Die Geschichte Abrahams]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17332759240
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt