Grafik

Vertreibung aus dem Paradies

Urheber*in: Bruyn, Nicolaes de / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 5336
Measurements
Höhe: 121 mm (Durchmesser)
Breite: 120 mm (Durchmesser)
Material/Technique
Papier; Kupferstich; Schwarz
Inscription/Labeling
Aufdruck: Fecit quoque Dominus Deus A d ae et uxori eius tunieas pelliceas (et) induit eos. (E)iecitque Adam (...) collocavit ante paradisum voluptatis Cherubin (et) flammeum gladium ad custodiendam viam Ligni vitae. Gen. 3.
Aufdruck: Göttinger Bibliotheksstempel (abgeschnitten am unteren Bildrand )
Aufdruck: hebräisch? oben links im Bild unter "Ligni"

Classification
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
ein Engel vertreibt mit einem (Flammen-)Schwert Adam und Eva aus dem Paradies
Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies (Genesis 3:22-24)

Event
Entstehung
(who)
(when)
ca. 1571 - ca. 1656 (Lebensdaten des Künstlers)
Event
Herstellung
(who)

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • ca. 1571 - ca. 1656 (Lebensdaten des Künstlers)

Other Objects (12)